zu St. Martin, sie haben überlebt!!!
Ein wahrlich schöner Moment im Herbst und Winter!!!
Werden Sie die nächsten 33 Tage
auch so wohlbehalten überstehen?
In meinem Kochtopf wird sicherlich keine von Ihnen landen,
ich steh nicht auf diesen Traditionsbraten.
Hier gibt es das übliche badische Heiligabend Dinner: Kartoffelsalat, Schäufele und was gar her gar nicht fehlen darf: Feldsalat mit Croutons!
Ein schöner Beitrag! Und ja, wollen wir mal hoffen, dass der Hunger auf Gänsebraten nicht allzu groß ist und viele von ihnen überleben…
Sei lieb gegrüßt
Kvelli
Dein badisches Traditions-Dinner hört sich in der Tat besser an als Gänsebraten 🙂
Ich hoffe auch, dass nicht so viele von diesen netten Tierchen im Topf landen. Bei uns gibt es üblicherweise Raclette.
Liebe Grüße von Katja
hallo,Christel..
nööööö, ich hab’s auch nicht so damit. Ich sehe sie gerne schnatternd draußen in der Natur..
LG
Sibylle
@Kvelli
Das Herrchen dieser Herde hat mir versichert, dass er das Federvieh leben lassen wird 🙂
@Katja,
auch das hatten wir schon einmal vor einigen Jahren, als wir im kleineren Kreis gefeiert haben, aber wir sind zu viele: Drei Schwestern mit Anhang, zwei Söhne, eine Schwiegertochter und natürlich noch meine Mama … wird a bisserl eng werden in meiner guten Stube 😉
@Sibylle
ich mag sie auch lieber schnatternd erleben 🙂
Für mich ist so ein Gänsebraten auch nichts, allerdings weis ich noch nicht genau was es am Heiligabend gibt, das wechselt bei uns in jedem Jahr 😉
Liebe Grüsse
Sonja
@Sonja,
bestimmt werdet Ihr noch ein passendes Festessen finden, lg Christel
Leute, die Gänse lieber lebendig sehen, als zerstückelt auf ihrem Teller, sind mir sehr sympatisch. Einer meiner Bekannten hält Gänse in seinem Garten. In der Regel werden die auch nicht sehr alt, aber seiner Lieblingsgans hat er nie eine Feder gekrümmt. Die Gute ist bereits 23 Jahre alt und immer noch fein zu Wege. Wenn sie eines Tages eines natürlichen Todes sterben wird, dann werde ich wissen, wie alt Gänse werden könnten, wenn man sie denn ließe.
Seit damals in der Schule das Thema Verhaltensforschung dran war, und wir einen Film über Konrad Lorenz und seine Forschungen mit Graugänsen gesehen hatten, weiß ich, das Gänse alles andere als dumm sind, und wer Gänse auf seinem Grundstück laufen hat, der kann gut auf einen Wachhund verzichten.
Gruß von der wolkenverhangenen Nordseeküste,
juwi
@juwi
Das ist ja irre, eine 23jährige Gans! Hätte nie gedacht, dass dieses Federvieh mit solchem Alter gesegnet sind. Ich hoffe sie kann noch viele Jahre gesund und glücklich im Garten leben. lg Christel
Bei mir in der Nähe sind sie leider schon fast alle weg 😦 Ich mag auch keinen Gänsebraten…
LG Sunny
@Sunny,
gezüchtet und aufzogen zum Schlachten!!! 😦
lg Christel
Leider, ja… 😦
Hallo Christel,
schöne Bilder!
Ich weiß gar nicht, was es bei uns Heilig Abend gibt – wir sind bei meinen Eltern.
Was ist Schäufele????
Liebe Grüße und einen schönen 1.Advent
Katinka
Liebe Katinka,
ein Schäufele ist ein Stück aus der Schweineschulter, welche gepökelt und anschließend geräuchert wird. Um es dann letztendlich zu genießen wird es bei uns noch in einem Sud aus Wasser, gewürzt mit Salz, Wachholderbeeren und etwas Wein auf niedriger Temperatur langsam (nicht kochen) gargezogen.
Auch Dir einen schönen ersten Adventssonntag.
Ganz liebe Grüße
Christel