die Rößlein einspannt ……
damit war heute gar nix! Entgegen der Wetterfrösche sollten wir heute Morgen ja einer verschneiten Winterlandschaft aufwachen. Diese hatten sich in ihrer Vorhersage jedoch nur um Stunden vertan. Gegen 8 Uhr begann es hier heftigst zu schneien. Aber das ist ja gar nichts Neues für den März, denn im Jahr 2006 und das schon am 5. des Monats sah es hier so aus.
Damals schneite es allerdings schon die ganze Nacht und morgens war ohne Frühsportschneeschippen erstmal gar kein fortkommen.
Auch blieb uns die weiße Pracht noch ein wenig erhalten, im Gegensatz zu heute. Die Sonne schien nämlich ca. 3 Stunden und ihre Kraft hat einiges zum Schmelzen gebracht.
Hier noch ein Photo vom März 2006
… und heute Nachmittag, flöckelt es nur noch ein wenig und inzwischen prasselt Schneegraupel auf das Dachfenster über mir ….. erinnert mich doch schon an den kommenden April, der angeblich nicht weiß was er will ….. oder ist das inzwischen schon der März, der diese Launen übernommen hat???
Auf jeden Fall geht’s weiter bei Katinkas Projekt 😉
Hallo Christel,
herzlichen Dank für deinen Kommentar. Ja, an den Schnee im März erinnere ich mich auch noch. Doch irgendwann wird der Bauer seine Rösser (Traktor) einspannen. Das Bild dazu habe ich auf dem Chip gespeichert, seit Freitag. Da war ja die Welt noch grün….
Bei uns im Norden (Badens) hat es heute gleich wieder getaut. Deine Bilder sind toll, sowas mag ich. Da stehe ich gerne auf meine LL-Schi und los gehts…
Köstlich finde ich die Balgerei der Vögel ums Futter, wobei sich die Amseln gegen die Kleinen durchsetzen. Dabei gibt es genug von mir auf den Tisch (Futterhäuschen).
Herzliche Grüße aus dem Kraichgau nach Freiburg
schickt
Helmut
Oh ja, laut Deiner Photos war da einiges „Mehr“ angesagt! Aber ich meine, dass zuvor nicht so viel Schnee gefallen war wie vergleichsweise diesen Winter…
Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und morgen einen guten Start in die neue Woche!!!
Liebe Grüße
Ute