Schlagwörter
für dieses Jahr wahrscheinlich die letzte blühende Seerose im Gartenteich.
Es waren nach und nach etwa 5 Blüten diesen Sommer, endlich kam ich mal dazu wieder mit der Kamera zu probieren. Was sich aufgrund der Lichtverhältnisse als nicht so einfach verhielt, weil ich nur freihand mit dem Makro arbeiten konnte. Wie man sieht hat es dann noch geklappt.
Mein Garten ist dieses Jahr fast wie ein Dschungel. Der warme Regen immer wieder hat dazu sein bestes getan. So muss ich in den nächsten Tagen dringend dieser Wildnis mit dem Buschmesser zu Leibe rücken. Am schlimmsten ist für mich immer der Berg an Grünschnitt und dessen Entsorgung. Ohne fremde Hilfe wäre ich da aufgeschmissen.
Zur Zeit höre ich:
Warum gerade ich? – Fragt sich Biff. Doch scheinbar ist er der einzige glaubwürdige Zeuge dieser Zeit: Er war in all den Jahren Jesus‘ bester Freund und keiner stand ihm näher als sie noch im Sandkasten spielten und Jesus vertrocknete Eidechsen zum Leben erweckte.
Als jedoch die beiden Jungs heranwachsen, kommen auch noch Frauen ins Spiel – die wilden Jahre können beginnen…
hallo,Christel,
oh ja, bei uns ist auch Wildnis und der Abfall ist Wahnsinn. Nun kommen schon einige Sträucher dran. Sieht wunderschön aus, die Blüte, hast Du viele Koi’s ? In unserem Teich leben nur etliche Molche und ein einsamer Frosch. Vielleicht ist es der Froschkönig, wer weiß 🙂
tschüss
Sibylle
ich bastel an meinem anderen neuen Blog, habe Provider gewechselt, nehme aber meine Domaine mit. Dauert einige Zeit, bis ich alles klar habe. Stelle keine neuen Seifen mehr rein, heute wieder eine gebastelt, steht in meinem neuen Blog, wird nur noch der Name dann geändert.
Huhu Sibylle,
… es sind 5 gut genährte umringt von einigen Goldfischen und Rotaugen ….. drei Frösche quaken um die Wette (leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit den Prinzentest zu machen 😉 … )und einen Molch hatte ich schon vor Jahren durch Zufall entdeckt, weiß aber nicht mehr, ob er noch da ist.
Auf Deine neue Blog- und Seifenkreation bin ich schon gespannt 🙂
Das ist eine schöne Seerose, liebe Christel. Bei uns ist die Seerosenzeit nun auch vorbei. Trotz der Teichprobleme gab es immerhin drei Blüten. Mit dem Grünschnitt sagst du was. Meine Komposthaufen sind rappelvoll. Die kleine Biotonne muss für die Unkräuter herhalten und einiges kommt zwangsläufig auch in den normalen Müll. Mulchen heißt die Devise, ich muss das erst noch lernen.
Lieben Gruß
Elke
…. mulchen finde ich abscheulich, damit komme ich gar nicht klar!
Dein letzter Absatz könnte von mir sein. Das schlimme ist: Meine Vermieter werfen mir vor, dass alles so groß wird. Aber da kann ich doch nix dafür! Früher sollte ich nirgends „dranrumschneiden“ und jetzt schneide ich nicht genug. Weg bringen tut es auch niemand…
Die Seerose ist toll – ich hab nur weiße.
Weißt Du Ruthie, man kann es einfach keinem Recht machen!
Oh, was für eine schöne Aufnahme! Herrlich, diese Farben!
Ja…Regen hatten wir eigentlich zwischendrin immer wieder ausreichend…das Gute daran ist, dass man den Garten nicht bewässern muss 😉
Liebe Grüße und Dir noch einen schönen und entspannten Sonntag-Abend,
Ute
Ja liebe Ute, das finde ich ganz besonders schön, dass ich mir das Gießen sparen kann und die Stechmücken lassen mich in Ruhe 🙂