Schlagwörter
Möhrensuppe mit Bourbonvanille
Zutaten
1 Zwiebel, halbiert 300 g Möhren, in Stücken 1 Vanilleschote, ca. 1 cm-Stück Ingwer, 1 kleine Knoblauchzehe, 25 g Buter 350 g Wasser 1 Gemüsebrühwürfel 200 g Sahne 1/2 Teelöffel Salz, 1/2 Teelöffel Curry, etwas Schwarzkümmelöl zum Abschmecken, ich habe es bei der Plaza Culinaria in Freiburg von https://oleofactum.de/oscommerce/product_info.php?cPath=22&products_id=58 (müsste aber auch im Bioladen oder Reformhaus erhältlich sein)
Zubereitung
Möhrensuppe mit Bourbonvanille
Zwiebel in den geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern Möhren zugeben, 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern, Vanille und Butter zugeben, 5 Min,/Varoma/ /Stufe 1 Linkslauf dünsten Wasser, Brühwürfel und Sahne zugeben, 12 Min./90°/Stufe 2 Linkslauf garen, Vanilleschote rausnehmen und Mark auskratzen zusammen mit den restliche Gewürze zugeben und 10 Sek./Stufe 10 aufschäumen abschmecken.
Suppe auf den Tellern verteilen und jeweils einige Tropfen Schwarzkümmelöl zugeben
Gesamtzeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit:20 Minuten
Die Idee mit dem Schwarzkümmelöl kam mir durch meine momentane Hörbuchlektüre:
hallo, meine liebe Christel….
was sehen meine trüben Augen da?
Also, ganz leckere Suppe uuuuuuuund die mir allzu bekannte schöne Schrift 🙂
Da wird Frau mal auch Möhrensuppe wieder machen..
tschüss
Schönen Wochenbeginn
Sibylle
Liebe Sibylle,
heute war mir nach heißer Suppe und da hab ich doch gleich was ausprobiert 🙂
und mir die Zeit genommen alles zu dokumentieren … dabei dann auch noch unsere Lieblingsschrift verwendet.
Dir auch einen guten Wochenstart
mit Grüßen aus dem verschneiten Kaiserstuhl
Christel
Hier auch, liebe Christel!
Bei mir gibts heute Abend als Vorspeise Kürbissuppe mit viel Ingwer :-).
…aber Suppe geht eh immer!
Viele liebe Grüße von Katja
oh ja, eine Suppe wärmt und macht Körper und Seele zufrieden 🙂
Dir einen schönen zweiten Advent
liebe Grüße
Christel
Huhu Christel,
ich habe während der letzten Jahre verhältnismäßig wenig Suppe gegessen. Doch seit es jetzt wieder kalt und winterlich ist, habe ich mir schon die eine oder andere Suppe gekocht und finde das momentan sooo lecker!
Deine Möhrensuppe hört sich sehr interessant an, ich glaube, die werde ich auch probieren 😉 Halt ohne Vorwerk…aber das wird wohl auch funktionieren…
Lieben Gruß
Ute
Liebe Ute,
habe das Rezept noch einmal überarbeitet und mit Schwarzkümmelöl abgeschmeckt …. und das solltest Du Dir unbedingt besorgen …. ein tolles Gewürz!
Du kannst die Suppe auch ohne Vorwerk kochen, allerdings ein Pürierstab solltest Du schon haben, damit dies Suppe aufgeschäumt werden kann.
Dir einen schönen 2. Advent,
liebe Grüße
Christel
Das ist ja ganz was feines, werde ich probieren.
Und dazu ein wieder ein tolles Buch
Mach das, ich kann Dir das Rezept nur wärmstens empfehlen!