Schlagwörter
schon seit längerer Zeit beziehe ich den Newsletter dieser Sendung. Hin und wieder koche ich die Rezepte nach, so wie heute:
Ananas-hähnchen mit geschmortem Chicorée
Rezept für 2 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Einkaufsliste:
Für den Chicorée
2 Chicorée
2 Schalotten
2 EL Olivenöl
1 TL Puderzucker
1 Zweig Thymian
100 ml Gemüsebrühe
1 Spritzer Zitronensaft
1 EL Preiselbeeren
Für das Ananashähnchen
1/4 Ananas
300 g Hähnchenbrustfilet
1 Schalotte
1 EL Butterschmalz
etwas Salz, Pfeffer
1 TL Currypulver
1 Zweig Rosmarin
Zubereitung:
Chicorée halbieren und den Strunk herausschneiden. Schalotten schälen und fein schneiden. In einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl die Chicoréehälften anbraten, Schalotten zugeben, die Chicoréehälften mit Puderzucker bestäuben und goldbraun karamellisieren.
Thymian hinzufügen und alles mit Brühe ablöschen. Nach ca. 2 Minuten den Chicorée herausnehmen und die Flüssigkeit in der Pfanne etwas einkochen. 1 EL Olivenöl, etwas Zitronensaft und Preiselbeeren untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ananas schälen, halbieren und den Strunk ausschneiden. Dann das Fruchtfleisch in 1 cm große Würfel schneiden. Hähnchenfleisch ebenfalls in Würfel schneiden. Schalotte schälen, fein schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Butterschmalz anschwitzen. Die Fleischwürfel zugeben und anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Nach ca. 2 Minuten die Ananaswürfel untermischen und alles noch 1 Minute braten. Die Pfanne vom Herd ziehen, Curry untermischen und alles noch kurz ziehen lassen. Den Rosmarin abspülen, trocken schütteln, die Nadeln abzupfen und grob schneiden.
Chicorée fächerförmig auf Tellern auslegen, das Ananascurry dazu reichen, mit Rosmarin bestreuen und servieren.
Anmerkung: Den Chicorée werde ich beim nächsten Mal etwas länger und stärker mit dem Puderzucker zusammen anbraten. Außerdem darauf achten, dass der Strunk wirklich vollständig entfernt wird.
Die Rezeptdaten stehen hier zum Ausdruck zur Verfügung:
http://www.swr.de/kochkunst/-/id=100862/nid=100862/did=7442822/c32503/index.html
Das würde mir auch schmecken, liebe Christel! Ich habe früher gerne mit Chicorée gekocht…doch leider schon eeewig nicht mehr, da meine 2 Jungs den gar nicht gerne mögen. Vielleicht sollte ich einfach dieses Gericht einmal für mich alleine kochen?!
Liebe Grüße
Ute
Liebe Ute,
Du kannst ja, wenn Du es nicht alleine für Dich kochen magst, dann einfach etwas mehr Fleisch und Ananas nehmen und für Deine Jungs zusätzlich noch Reis dazu machen. Mein Sohn wollte den Chicorée auch nicht, ich tauschte dann, er bekam mehr Fleisch und Ananas ;-), wir hatten sowieso noch Räucherreis (ist was ganz tolles) dazu!
Liebe Grüße
Christel
Huhu Christel,
das Gericht sieht sehr, sehr lecker aus und wär auch was für mich…auch wenn ich bei Chicorée immer etwas skeptisch bin 🙂
Es würde im Moment auch gut in meine „leichte Kost“ passen.
Viele liebe Grüße von Katja♥
Hallihallo Katja,
ich werde es auf jeden Fall wieder kochen! Aber dann beim Chicorée darauf achten, dass wirklich alles vom Strunk weg ist und auch stärker mit dem Puderzucker karamellisieren lassen. Man kann die Koch-Sendung im Internet anschauen.
Liebe Grüße
Christel
hallo, Christel..
ich mag den Chicorée nur roh und dann muss ich auch den Strunk gut weg haben, sonst schmeckt es mir zu bitter..
ananas und Curry nebst Huhn ist auch mein Ding,
tschüss
Sibylle