Schlagwörter
Steve Jobs wurde am 24. Februar 1955 als Steven Paul Jobs in San Francisco, Kalifornien geboren. Er besuchte das Reed College in Portland, verließ es jedoch nach nur einem Semester wieder. Später arbeitete Jobs bei Atari und 1976 gründete er gemeinsam mit Steven Wozniak und Ronald Wayne die Firma Apple. 1985 kehrte Steve Jobs seinem Unternehmen aufgrund von Differenzen im Vorstand den Rücken und kehrte erst 1996 zurück. Zwischendurch kaufte er von Lucasfilm eine Firma, die heute Pixar heißt und produzierte zusammen mit Disney diverse erfolgreiche animierte Kinofilme, darunter Toy Story 1, 2 und 3. Außerdem gründete er eine eigene Computerfirma namens NeXT, die 1996 von Apple aufgekauft wurde. So wurde Jobs erneut teil von Apple, dieses Mal als CEO. Inzwischen ist der Apple-Chef zu einer wahren Ikone der Branche geworden. Mit ihm steht und fällt das Imperium, so scheint es. Doch trotz gesundheitlicher Probleme konnte er diesem enormen Druck bislang standhalten und führt den Konzern mit strenger aber sicherer Hand.
aus http://www.macnews.de/extra/steve-jobs-89456
auch von mir, nur frage ich mich erlich gesagt so ein großes unternehmen muß es doch auch möglich sein nicht eine kriese zu bekommen wenn ein mann (auch wenn es der höchste ist) fehlt… also irgendwie kommt mir das echt spanisch vor…. und vorallem gute besserung an ihn!
Hallo Nicole,
auch ich wünsche ihm besonders gesundheitlich alles, alles Gute!
Um dieses Unternehmen und Steve Jobs zu verstehen, empfehle ich Dir eine sehr interessante Lektüre der Autoren Jeffrey Young und William L. Simon, Buchtitel: Steve Jobs und die Geschichte eines außergewöhnlichen Unternehmens, auch als Hörbuch bei Audible.
Liebe Grüße
Christel
Hahahaha…
Stimmt. Tolles Buch. „iWoz“ ist auch lesenswert. Das ist das Ganze aus der Sicht von Wozniak.
Und es wäre in der Tat eine Katastrophe, würde Steve den Kampf gegen was auch immer verlieren. Für mich wäre einzig Jonathan Ive ein würdiger Nachfolger. Oder vielleicht sogar Woz????? Krasser Gedanke. Habe ich ja noch gar nicht drüber nachgedacht…