Schlagwörter

, , ,

 

Kinderhandel in Westafrika (Mali und Elfenbeinküste) zugunsten billigem Kakao!

Für ca. 40 Tafeln Schokolade benötigt man 1 kg Kakao! In beinahe jeder Tafel steckt Kinderarbeit. Ein Kind kostet 230 € und kann dafür unbegrenzt genutzt werden!

Eine Sendung im Vorabendprogamm des SWR-Fernsehen während der Weihnachtszeit informiert über den bitteren Beigeschmack von Schokolade und kann über hier  angeschaut werden.

Die meisten Menschen lieben Schokolade, und die Hälfte aller Schokolade weltweit essen Europäer. 1,5 Millionen Tonnen im Jahr – das sind 15 Milliarden Tafeln. Jeder Deutsche isst im Durchschnitt etwa elf Kilo im Jahr, nur die Schweizer essen noch mehr. Jedoch ist Schokolade-Essen nicht so harmlos wie wir glauben – vor allem nicht für Kinder in Afrika. Hilfsorganisationen verdächtigen die Schokoladen-Industrie, von Kinderhandel und Kinderarbeit in Afrika zu profitieren und damit Straftaten zu verschleiern. Mehr dazu in diesem Bericht der ARD-Mediathek.

Deshalb lieber faire Schokolade ohne bitteren Beigeschmack kaufen und auf der Verpackung schon darauf achten, ob das Produkt entsprechend gekennzeichnet ist.

Werbung