Schlagwörter


Das Muster, bestehend aus breiten und schmalen Zöpfen ist supereinfach zu stricken. Ein Strickschrift ist nicht notwendig, weil die Maschenfolge sich leicht einprägen lässt. 

Entdeckt habe ich diese Anleitung von Ana Kraft auf Facebook. Ana erklärt im Video auf You Tube alles sehr verständlich.

Empfehlen möchte ich auf jeden Fall eine Maschenprobe zu stricken, um sich unnötige Arbeit und damit verbundenen Ärger zu ersparen. Für die Mütze ist ein Rechteck mit diesem tollen Zopfmuster zu Stricken. Länge kannst du selbst bestimmen. Danach schön zusammennähen, an einer Seite (die ohne Zopfmuster) werden die Randmaschen mit einem Faden aufgefasst und zusammengezogen. Dies alles erklärt Ana aber viel besser im Video.

Die abgebildetes Mütze wurde mit 100 g Merino Extrafine 120 von Schachenmayr gestrickt.

Werbung