• about me
  • Ausstellungen

Acice's Blog

Acice's Blog

Kategorien-Archiv: Basteln

Kreativer Stolperstein im Garten lässt Ideen sprudeln

17 Montag Sep 2018

Posted by acice in Basteln, Breisgau-Kaiserstuhl, Fotos, Gartenimpressionen, Herbst

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

kreativer Stolperstein im Garten fotografieren, wenn die Ideen sprudeln

Da geht man nichts ahnend durch den Garten, hebt diesen Stein auf und der Montagmorgen wird mit Ideen belohnt …. die Zeit vergessen, der Morgen vorüber.

Das kann und darf man im Ruhestand ohne schlechtes Gewissen.

Werbeanzeigen

Schilderworkshop bei Yellochair – Kreidefarbe in Riegel

04 Mittwoch Okt 2017

Posted by acice in Basteln, Kreidefarbeladen in Riegel am Kaiserstuhl

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Die Kreidefarben in Riegel, Foto

Es war endlich an Zeit einen Workshop mit Andrea Schultz zu buchen. Dieser war allerdings schon im August, aber mir läuft einfach die Zeit davon…..

Schöne Schilder haben alle Teilnehmerinnen voller Stolz mit nach Hause genommen. Mich hat der Workshop inspiriert damit auch daheim weiterzumachen. Viel ist. Noch ist nicht vielentstanden, das hat allerdings noch einen anderen Grund. Seit Jahrzehnten ist mir ein altes Schränkchen im Treppenhaus ein Dorn im Auge. Eigentlich dacht ich, das ich das Teil entsorgen und nach etwas anderem umschauen sollte. Aber mit Wegwerfen hab ich es nicht so. Ein Anstrich wäre nur mit viel Aufwand möglich gewesen, weil das Holz gewachst ist. Das Kreidefarbewachs ist mir ja nicht unbekannt und ein Versuch war es mir allemal wert. Inzwischen habe ich mit grauem und schwarzem Wachs gearbeitet. Der Schrank ist inzwischen RICHTIG shabby und gefällt nicht nur mir, auch meine Familie war erstaunt, was dabei herauskam, obwohl ich mit dem Bearbeiten noch nicht fertig bin. Möchte jetzt erstmal abwarten, bis das Wachs gut eingetrocknet ist. Danach entscheide ich über weitere Farbige Wachsschichten…..gut Ding bedarf bekanntlich Weile.

Schneelicht

18 Sonntag Dez 2016

Posted by acice in Basteln

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Windlicht im Eiskristall-look

 

Etwa 1 cm grobes Salz in ein Glas füllen und vorsichtig mit Wasser bedecken.
Etwa 1 cm grobes Salz in ein Glas füllen und vorsichtig mit Wasser bedecken.
Das Glas auf die beheizte Fensterbank stellen, kann auch auf dem warmen Kachelofen sein ...
Das Glas auf die beheizte Fensterbank stellen, kann auch auf dem warmen Kachelofen sein …
Nach einer Woche war die Innenwand fast vollständig mit Salzkristallen zugewachsen
Nach einer Woche war die Innenwand fast vollständig mit Salzkristallen zugewachsen

Die Idee stammt aus dem Magazin „Landlust“ Ausgabe 1/2017

Ein Glas etwa 1 cm mit grobem Salz befüllen

vorsichtig mit Wasser bedecken

auf eine warme Febsterbank oder Kachelofen stellen

jetzt nur noch geduldig beobachten,

nach eine Woche hatten sich in meinem Glas die Salzkristalle bis ganz oben ausgebreitet.

Nicht nur als Kochbuchständer

20 Samstag Dez 2014

Posted by acice in Basteln

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Buchständer auch Tablethalter

image image imageist dieses wunderschöne Teil zu verwenden. Mein iPad fühlt sich dort auch sehr wohl 😀

Gesehen in der Ausgabe LANDLUST Nov. Dez. 2014.

Eine Anleitung zum Nachbau gibt gratis im Heft. Können aber auch fertig über http://www.werkstatt-Design.de bezogen werden.

Meiner hat die Arbeitstherapie des Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen gefertigt.

Stricken, Filzen=Herzen

27 Donnerstag Feb 2014

Posted by acice in Basteln, Fotos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Herzen strickfilzen



Etwas verspätet die Valentinsherzen. Hat meine Schwester in einem Buch aus dem Weltbildverlag entdeckt, leider weiß ich den Titel nicht mehr.

Die musste ich natürlich auch gleich nachstricken:

IMG_0928

Vollwertige Dinkelfrühstücksbrötchen in 30 Minuten

02 Samstag Jun 2012

Posted by acice in Basteln, Fotos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Adlermühle Bahlingen, Dinkelvollwertbrötchen mit dem Thermomix

Gesund und sehr lecker!

Mit dem Thermomix in in ca. 30 Minuten auf dem Tisch:

100 g Dinkelkörner*

400 g Dinkelmehl*

ca. 1 1/2 TL Salz

220-250 g warmes Wasser

40 g Öl

1 Würfel Hefe

1 Prise ZuckerBild

Zubereitung:

1.) Getreidekörner im Mixtopf 30 Sek./Stufe 10

2.) restliche Zutaten zugeben und 2 Min. Knetstufe

3.) Aus dem Teig Brötchen formen und einschneiden. Hier mit dem Apfelspalter das Muster aufgedruckt, mit Wasser bepinselt und Sesam betreut. Im nicht vorgeheizten Backofen bei 200 ° C backen.

*) oder Weizen!Bild

Bild

Nebeneffekt beim Hörbuchhören

05 Sonntag Feb 2012

Posted by acice in Basteln, Fotos, Stricken

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Der geniale Sockenworkshop, Schoppel Wolle Crazy Zaberball Flussbett, Socken stricken

Noch immer Schonzeit für den Fuß. So komme ich endlich dazu die Sockenwolle zu verarbeiten bzw. die angefangenen Teile endlich fertigzustellen:

Diese schön gefärbte Wolle, vor einigen Jahren ein Geschenk von Ute, in den vergangenen Tagen verstrickt. Das Röhrchen einer Socke hatte ich schon vor zwei Jahren fertig. Anleitung aus „Der geniale Socken Workshop“ Seite 106, die Ferse aber mit dem dreiteiligen Käppchen gearbeitet und die Spitze mit der altbewährten Bandabnahme.

Momentan in Arbeit ebenfalls das Zackenmuster aus diesem Buch entnommen:

Wolle: Schoppel „Crazy Zauberball“ Farbe: „Flussbett“

Fröhliche Weihnachten

24 Samstag Dez 2011

Posted by acice in Basteln

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Frohe Weihnachten, Weihnachtswünsche

Adventsbastelei

19 Samstag Nov 2011

Posted by acice in Basteln, Divers

≈ 21 Kommentare

Schlagwörter

Adventsbasteln mit Kindern, Engel aus "Die Landlust" 11/12.2011

Diese Engelchen auf der Titelseite der letzten Landlust-Ausgabe Nov./Dez. 2011 haben es mir angetan. Über einige Wochen habe ich mir die „Zutaten“ ausgesucht und besorgt.

Holzscheite lagern bei mir ja im Schuppen hinterm Haus. Dieses Jahr musste leider mein Nussbaum „fallen“ und so hatte ich teilweise ganz besonders interessante und große Holzscheite zur Verfügung.

Aus Pappe schnitt ich mir die Flügelchen. Styroporkugeln, Gipsbinden und Nägel besorgte ich mir Bastelgeschäft bzw. Baumarkt.  Das „Beziehen“ der Flügel und der Köpfe mit den geschnipselten Gipsbinden würde einige Zeit in Anspruch nehmen, deshalb verschob ich diese Arbeit auf das vergangene Wochenende. Und ich benötigte dafür 5 Stunden, was bedeutet für jeden meiner 5 Engel habe ich eine Stunde „gegipst“.

Da das Holz sehr hart war und sich meine Engelschar in der Größe von 40 – 70 bewegen, mußte mir meine Handwerksmeisterin-Schwester die Löcher für die Nägel in die Scheite bohren.

Die Flügelchen wurden mit Dachpappstiften, auch hier mussten die Löcher ganz kurz angebohrt werden, befestigt.

Jetzt stellte sich noch die Frage des Kopfschmucks. Hier verwendete ich Reste aus meiner Geschenkbandkiste. Die Bänder wurden teilweise ineinander verschlungen oder mit einer Kordel umwickelt, so dass kleine Kränzchen daraus entstanden.

Faszit: Gerne hätte ich diese Kreativwerkstatt mit Kindern zusammen gemacht, daher kann ich dies sehr als Anregung zum Weihnachtsbasteln mit Kindern weitergeben.

Februar 2019
M D M D F S S
« Jan    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Blogroll

  • Anna
  • Aurélie
  • Aurelie
  • Billa
  • Claudia Baumann-Ruegg
  • Heike Gittins, stricken und häkeln
  • Karin Schindler
  • Kerstin
  • Lutz
  • maleknitting
  • Mary
  • Nina
  • Pegü
  • Petra
  • Renate-Beate
  • Ruth
  • Shirin
  • Tina
  • Tina und Dieter
  • Vera

Foren

  • Fotogalerien

FC

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 27 Followern an

Schlagworte

#socktober2018 Adlermühle Bahlingen Adventstimmung Aschewolke Asthocker Audible Berlin Brotbackstein Choc Pistachio Fudge Daisy Die Kreidefarben in Riegel Eiswelten Eiszapfen Feigen Feigen Konfitüre Foto Fotos Frühling Frühlingsboten Gartenimpression Gesetz der Serie Ginkgobaum Herbst Herbstbild Friedrich Hebbel Herbstfarben Herbstfärbung Herbstspaziergang Herbststimmung Hohlwege Hörbuch Ihringen iPod-touch Island Kaisersthl Kaiserstuhl Kaiserstühler Feigentorte Kunstauktion Landlust Lichtblicke Liliental Marisa Nöldeke Maschenfein Morgenstunde Neff-Backofen Neujahrsbrezel Neujahrswünsche Neuwelt Peter Gaymann Pfingstrose Pizza Potsdamer Platz Regen Rezepte Schneerosen Schokokaramellen mit Pistazien Schöne Momente im Herbst und Winter Schöne Momente in Herbst und Winter Socken stricken Spiegelung spiele Stricken Strickfilzen Tasche Themomix TM 31 Thermomix TM 31 Tief Yvette Tontaube Vollmond Wassertropfen Weihnachtswünsche Weinberge Weinbergpfirsiche Weinbergschnecken Winterpracht ZPE

Top-Klicks

  • acice.files.wordpress.com…
  • acice.files.wordpress.com…
  • libri.de/shop/action/prod…
  • acice.files.wordpress.com…

Apple App YummySoup Backen Basteln Breisgau-Kaiserstuhl Divers eBike Fotos Gartenimpressionen Gesetz der Serie HDRtist Herbst Häkeln Hörbücher ich lese zur Zeit Island Katze Kochen Lavendsträußle Lesestoff Projekte Rezepte Schwarzwald Schöne Momente im Herbst und Winter Stricken Stöckchen Taubergießen Unsinniges Wasser yummySoup

Aktuelle Beiträge

  • Hinata Zwischenstand
  • Zwischenstand Hinata
  • Mein Januarprojekt 2019
  • Ginkgo
  • Hurra ich habe gewonnen

Wetter

Wetter Teningen
Mehr Wetter

Blog Stats

  • 341.677 hits

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009

Admin

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com
Werbeanzeigen

Glück ist wie ein kleiner Stern, der mitten in den Tag fällt!

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie