Schlagwörter
der Traum der vergangenen Woche wurde heute wahr!
Seit einigen Tagen schon hatte ich mir bezüglich eines Kucherezeptes und meiner Feigenschwemme Gedanken gemacht….gegoogelt und aus Vorgaben
meine Version „kreiert“
und die Arbeit hat sich gelohnt.
Für die Springform (Ø 28 cm):
etwas Fett
Knetteig:
150 g Weizenmehl 1 Messerspitze Backpuler 80 g weiche Butter oder Margarine 50 g Zucker 1 Päckchen Vanillin-Zucker 1 Eigelb (Größe M)
Belag:
ca. 300 g frische Feigen
Rührteig:
110 g weiche Butter oder Margarine 15 g Mandelöl* 100 g Zucker etwas Bourbon-Vanillie 1 Teelöffel Natürliches Orangenschalen-Aroma 1 Ei (Größe M) 1 Eiweiß (Größe M) 100 g Weizenmehl 1/2 gestrichener TL Weinsteinbackpulver 100 g nicht abgezogene, gemahlene Mandeln. *) kann auch weggelassen werden und durch 15 g Butter mehr ersetzt werden
1. Vorbereiten: Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C Heißluft: etwa 160°C
2. Knetteig: Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Knapp 2/3 des Teiges auf dem Springformboden ausrollen. Übrigen Teig zu einer Rolle formen, auf den Boden legen und so an den Rand der Form drücken, dass ein etwa 3 cm hoher Rand entsteht. Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben und sofort backen. Backzeit: etwa 12 Minuten
Boden nach dem Backen in der Form etwas abkühlen lassen.
3. Belag: Frische Feigen waschen. Früchte längs halbieren, Stängel abschneiden und die Hälften mit der Schnittfläche nach unten auf den Boden legen.
4. Rührteig: Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Orangen-Aroma (Reformhaus) unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Ei und Eiweiß etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt Mandeln unterheben. Teig über die Feigen geben und glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben und backen.–
Herdeinstellung: siehe oben Backzeit: etwa 40 Minuten
5. Springformrand lösen und entfernen, Kuchen nur vom Springformboden lösen, aber darauf auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Das klingt ja wirklich lecker, da bekommt man ja gleich Appetit 😀
Viel Spaß beim vernaschen, oder ist schon alles weg 😉
Liebe Grüsse
Sonja
Guten Morgen Christel,
da hast Du Dir ja wirklich ein tolles Rezept rausgesucht und ich bin sicher der Kuchen war
sehr lecker und saftig 🙂 Der hätte mir auch geschmeckt.
Liebe Grüße von Katja
Ich fand’s echt schade, dass ich Deine Einladung nicht annehmen konnte…der Kuchen sieht so lecker aus, den hätte ich schon gerne probiert!
Übrigens: nun hat mich die Erkältung auch erwischt!
Wünsche Dir einen angenehmen Dienstag, liebe Grüße
Ute
@Sonja,
Wir waren nur zu viert und da ist auch was übrig geblieben, aber frisch ist er am Besten gewesen. Kein Kuchen zum Aufheben oder Eingefrieren!
@Katja,
er hätte Dir ganz sicher auch geschmeckt!
@Ute,
er sieht nicht nur lecker aus, er schmeckt superlecker! Ganz sicher hab ich den nicht zum letzen Mal gebacken. Ich werde auch noch den Versuch mit bereits gefroren Früchten, direkt auf den Teig und dann backen, starten. Vielleicht können wir es so einrichten, dass Du dann zum Kaffee kommst 😉
@ an alle: wir hätten sicher unseren Spaß beim gemeinsamen „Kaffeeklatsch“ gehabt.
toll! feigenkuchen….das klingt fantastisch! habe ich noch nie gegessen, werde ich mals ausprobieren!
Tolles Rezept und dazu gibt es immer schöne Fotos.
Sieht alles sehr gut aus.
liebe Grüße
karin
….es schmeckt auch sehr gut 😉
Hallo Christel,
das war zwar 2009, aber ich nehme an, diese leckere Torte hast Du jedes Jahr mindestens einmal gebacken. Ich schaue auf das Rezept, wenn bei mir Feigen reif sind.
Herzl. Gruß
Joachim
Klar hab ich die einige Male gebacken, allerdings probiere ich gerne Neues aus und verändere das bereits Erprobte auch hin und wieder.
Viel Spaß sind gutes Gelingen wünsch ich Dir❤️