Schlagwörter

in Herbst und Winter! Solche Momente gab es in den vergangen Tage eher nicht, was das Wetter anbelangt. Gestern beispielsweise folgte ein Sturmtief dem nächsten, teilweise mit Regen, der aus allen Richtungen in jede Ritze peitschte. Wind und Regen erinnerten mich ein klein wenig an Island, nicht aber die Beobachtung in meinem Garten:

Dicke Knospen unter der „Winterhaube“ meiner Kamelie lugten hervor. Der Sturm hatte meiner „Verpackung“ gegen Kälte, Schnee und zum Schutz gegen starke Sonneneinstrahlung auf dem Blattwerk gelockert. Hab sie auch gleich wieder „verpackt“.  Bei diesem Wetter sollte man schon hin- und wieder den Winterschutz überprüfen, obwohl es in unseren Gefilden ja nicht winterlich kalt ist. Aber gestern beispielsweise folgte dem Regen noch ein Eisschauer, nach einigen Minuten jedoch war die Straße nicht mehr weiß.

Die Kamelie (Camellia japonica) ist eine Pflanzenart in der Familie der Teestrauchgewächse (Theaceae). Sie ist in Ostasien beheimatet und eng mit dem Teestrauch verwandt. (aus Wikipedia.de)

Und wenn dann meine Kamelie einmal blüht, dann so:

Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg! Die Diva mimosiert, will gepäppelt und gehätschelt sein…. etwas das mir nicht unbedingt liegt. Bekommt sie zuviel oder zu wenig Wasser, sie nimmt es Dir übel. Scheint die Sonne direkt auf die Diva, werden die Blätter gelb und fallen schließlich ab. Zwei solcher Diven habe ich als Topfpflanzen in einem kühleren Raum. Neulich fiel mir beim Gießen, eine Knospe ab, offensichtlich hatte ich den Strauch bei der Aktion gestreift …. wieviele Winter diese beiden Topfdiven mich noch begleiten werden?

Die Blüten sind auf jeden Fall sehr schön anzusehen und deshalb ein schöner Wintermoment 🙂

Werbung